?lanalyseprogramm greift auf umfangreiche Datenbank zu.
Die ?lanalyse spielt f?r Chevron-Kunden bei der Aufrechterhaltung des Maschinen- und Anlagenbetriebs eine zentrale Rolle. Sie sorgt f?r einen reibungslosen Betrieb und optimale Standzeiten f?r das Schmier?l. Um die Kunden dabei bestm?glich zu unterst?tzen, pr?sentiert Chevron auf der diesj?hrigen Hannover Messe (Halle 27, Stand J50/6) das neue ?lanalyseprogramm LubeWatch, das Anwendern erm?glicht, die ?lqualit?t und die Maschinenleistung regelm??ig zu pr?fen. Dazu greift das Programm auf eine umfangreiche Datenbank zu. Mittels des neuen Online-Tracking-Systems kann den Kunden schnell ein umfassendes Bild der ?lqualit?t und des Motorzustands ?bermittelt werden. LubeWatch hilft so bei der Optimierung der Lebensdauer von Gasmotoren und bei der Verl?ngerung der ?lwechselintervalle.
Mit LubeWatch haben Anlagenbetreiber die Qualit?t des eingesetzten Schmiermittels immer unter Kontrolle. So k?nnen sie das ?l auf Verschmutzungen durch externe Quellen wie beispielsweise das eingesetzte Biogas oder auf den Verschlei? von Motorteilen ?berpr?fen. So lassen sich auf diese Weise Fehlerquellen ausschalten und kostspielige Ausfallzeiten vermeiden. LubeWatch basiert auf umfangreichen Testreihen und dabei ermittelten Schl?sselparametern, die ein genaues Bild ?ber den aktuellen Zustand des verwendeten Schmierstoffs zeichnen. Jeder Schritt des Programms fu?t auf einer sorgf?ltigen Analyse ? beginnend beim ?ltestverfahren ?ber die genaue Dateninterpretation und Fehlerauslese bis hin zur ma?geschneiderten Anwenderl?sung und Beratung.
?Die Analyse mit LubeWatch bietet unseren Kunden einen gro?en Mehrwert und reduziert das Risiko schwerwiegender Maschinenausf?lle, da der exakte Zustand des Schmierstoffs ermittelt wird?, erkl?rt Michael G?lck, Business Development Specialist Finished Lubricants bei Chevron Deutschland GmbH und Schmiermittelexperte f?r Gasmotoren. ?Die Tests werden in von uns zugelassenen Laboratorien durchgef?hrt und die Ergebnisse in eine zentrale Datenbank eingespeist. Damit k?nnen auch internationale Nutzer standortunabh?ngig auf alle wichtigen Daten zugreifen.?
Durch die regelm??ige Analyse von ?lproben mittels LubeWatch sind Chevron-Kunden immer ?ber den aktuellen Stand der Leistungsf?higkeit ihrer Gasmotoren informiert. Daf?r k?nnen steht ihnen zum Beispiel eine mobile App mit QR-Codes zur Verf?gung. Wartungszeiten und -intervalle sind so optimal planbar. Zus?tzlich identifiziert LubeWatch die passenden Anforderungen an das ?l, damit Gasmotoren immer bestm?glich gesch?tzt sind. Auch auftretender Verschlei? der Motorkomponenten wird durch das ?lanalyseprogramm erkannt. So k?nnen passende Schritte eingeleitet werden, um gravierende Sch?den am Motor zu vermeiden.
?Neben der Identifizierung schmierstoffspezifischer Anforderungen der Gasmotoren ist das neue Online-Tracking-System in der Lage, den Kunden ein umfassenderes Bild von ?nderungsprozessen innerhalb des Motors zu vermitteln und so eine pr?zise Planung der Wartungsarbeiten zu erm?glichen?, sagt G?lck. ?Anlagenbetreiber k?nnen ihre Proben verfolgen, Testberichte lesen, die Entwicklung der Motorschmierung nachvollziehen und Berichte erstellen. Zudem bietet die L?sung Zugriff auf detaillierte Informationen, die f?r eine erfolgreiche und vorbeugende Wartung n?tig sind.?
Anwendung von LubeWatch
Der LubeWatch-Service ist einfach gestaltet. Das LubeWatch Oil Kit ist ?ber das onlinebasierte Bestellsystem von Chevron erh?ltlich. Nach der Entnahme einer ?lprobe wird diese mit den entsprechenden Angaben an ein Labor geschickt. Auskunft ?ber das n?chstgelegene Analyselabor geben die Vertriebspartner von Chevron. Die LubeWatch-Tests sind innerhalb von 72 Stunden nach Eingang der ?lprobe abgeschlossen. Anschlie?end schickt Chevron die Berichte umgehend an den Kunden zur?ck und gibt bei Ergebnissen, die auf Probleme in der Anlage hindeuten, die entsprechenden Handlungsempfehlungen.
Chevron Deutschland GmbH
Chevron z?hlt weltweit zu den f?hrenden, integrierten Energiekonzernen mit Tochtergesellschaften auf der ganzen Welt. Der Erfolg des Unternehmens wird durch den Ideenreichtum und das Engagement seiner Mitarbeiter und die Anwendung innovativster Technologien weltweit vorangetrieben. Das Unternehmen ist in praktisch allen Facetten der Energiebranche involviert. Chevron exploriert, produziert und transportiert Roh?l und Erdgas, raffiniert, vermarktet und vertreibt Kraft- und Schmierstoffe, produziert und verkauft petrochemische Produkte, erzeugt Energie und produziert Geothermalenergie, bietet energieeffiziente L?sungen an und entwickelt Energieressourcen f?r die Zukunft, darunter auch im Bereich Biokraftstoff. Chevron hat seinen Sitz in San Ramon, Kalifornien, USA. Weitere Informationen ?ber Chevron finden Sie auf www.chevron.com und www.texaco.de. (Hamburg/Hannover, )